Prosumio Workshops
Sozial-ökologische Transformation durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Für und mit Lerngruppen ab 10. Klassenstufe
in Schulen, Ausbildungsbetrieben und Organisationen.
Wie wollen wir gemeinsam Zukünfte gestalten?
Junge Menschen entwickeln Aktionsideen mit relevanten Wissensimpulsen und gestalten selbstwirksam kooperative Spiel-Aktionen in realen Lebenswelten.

Workshop Angebote im Überblick

Handprint
Aktionsideen entwickeln
Online / Lokal
Bis 30 Lernende
1 Lernbegleiter:in
inkl. Prosumio BETA App
90 min

Know2Act
Wissen & Aktionen
Online / Lokal
Bis 30 Lernende
1 Lernbegleiter:in
inkl. Prosumio BETA App
90 min

PROsuming
Wissenskarte gestalten
Lokal / Online
Bis 30 Personen
2 Lernbegleiter:innen
inkl. Prosumio BETA App
4x 90min

Dein Projekt
Projektbegleitung
Lokal / Online
Bis 30 Personen
2 Lernbegleiter:innen
inkl. Prosumio BETA App
Woche / Schuljahr
Unser Team hält den Lernraum, bringt Wissensimpulse zu Nachhaltigkeitsthemen mit und begleitet Lernprozesse während der Workshops. Mit der Prosumio App können Lernergebnisse über den Workshop hinaus spielerisch angewendet werden. Für
Fragen, Unterstützung und individuelle Themenwünsche stehen wir jederzeit mit Dir und Deinem Team im Austausch.
Lass uns gemeinsam einen Workshop realisieren!
Innovative Blended-Learning Konzepte
Verbinde Erfahrungen realer Lernräume mit smarter Lerntechnologie
In Prosumio Workshops kommen didaktisch ausgewählte Methoden zum Einsatz, die inhaltlich von den Interessen der Lernenden mitgestaltet werden. In den Workshops und darüber hinaus fördert die Prosumio App selbstgesteuerte, vernetzte
sowie erfahrungsorientierte Kompetenzbildung für nachhaltige Entwicklung.
Prosumio Projekt-Phasen
1. Kennenlernen2. Fragenstellung3. Visionsentwicklung4. Gruppenarbeit5. Reflexion6. Aktion & Transfer7. Impact Feedback
Kennenlernen
Phase 1
Wie wollen wir zusammen leben, lernen und arbeiten?
- Einstiegsspiele und interaktives Quiz
- Intro zu Methoden, Lerntools und Ablauf
- Impuls zum ausgewählten Themenfeld
Fragenstellung
Phase 2
Interessen, Wünsche, Vorwissen
- Was sind persönliche Lernziele?
- Was ist Erfahrungswissen?
- Lerngruppen bilden sich nach Interessen
Alle Menschen sind Expert:innen ihres Alltags
Visionsentwicklung
Phase 3
Ideen sammeln, träumen und diskutieren
- Welche Zukünfte sind wünschenswert?
- Wo können wir anknüpfen?
- Kreative Aktionsideen skizzieren
Gruppenarbeit
Phase 4
Lokal und persönlich relevante Ideen gemeinsam ausarbeiten
- Wissen recherchieren und kritisch prüfen
- Herausforderungen diskutieren
- Erfahrungen austauschen
Mit der Prosumio App eigene Spielkarten erstellen
Reflexion
Phase 6
Lernergebnisse reflektieren und Perspektiven teilen
- Neue Erfahrungen berichten
- Gibt es persönliche Aha-Momente?
- Visionen für Zukünfte teilen
Wie wäre es mit einem Prosumio Workshop in Deiner Schule, Ausbildungsbetrieb oder Organisation?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen:
Möglichkeiten von Schulen für die Workshop-Finanzierung:
#Personalkostenbudget #freierStellenanteil #Verfügungsfond #Bonusprogramm #Schulträgerbudget #BNE (als politische Bildung)